Ein anhaltender Anstieg des Blutdrucks in ungefähr der erwachsenen Bevölkerung des Planeten wird beobachtet. In der arteriellen Hypertonie -Risikogruppe gibt es Menschen über 40, hauptsächlich Männer. Vertreter des anderen Geschlechts leiden auch unter dieser Krankheit, aber in einem fortgeschrittenen Alter viel seltener und im Allgemeinen. Bei Frauen tritt in den Wechseljahren normalerweise nach 50 Jahren eine arterielle Hypertonie auf. Dies ist auf das Ungleichgewicht der Hormone im Körper aufgrund der Einstellung der Produktion von Sexualhormonen mit Eierstöcken zurückzuführen.
Glücklicherweise hat die moderne Medizin ein umfangreiches Arsenal an kardiotropen Medikamenten, die es ihm ermöglichen, den Blutdruck bei Patienten zu kontrollieren, wodurch die Entwicklung kardiovaskulärer Katastrophen vermieden wird, wodurch die Lebensqualität und die Prognose von Patienten verbessert werden. Gleichzeitig spielt der Lebensstil des Patienten eine wichtige Rolle bei der Wirksamkeit der Behandlung. In allen Fällen der Krankheit wird empfohlen, schlechte Gewohnheiten, Verringerung des Körpergewichts, mäßige körperliche Aktivität und Verbrauchsbeschränkung der Salztabelle abzulehnen.
Was ist arterielle Hypertonie?
Dies ist ein anhaltender Anstieg des systolischen und diastolischen Blutdrucks über 130 und 80 mm Hg. Es kann unabhängig sein (essentielle Bluthochdruck) und im Rahmen des Symptoms anderer Krankheiten fortfahren.
Vaskuläre Hunderte in konstanter Spannungsänderung und verlieren ihre Funktionen. Dies wirkt sich auf die Arbeit des gesamten kardiovaskulären Systems aus. Daher ist es wichtig, mit einem anhaltenden Anstieg des Blutdrucks über 130/80 mm HGPEGPAGE im Kontakt mit dem Arzt oder Kardiologen, um Medikamente zur regelmäßigen Kontrolle des Blutdrucks zu untersuchen und auszuwählen.
Abhängig von Druckindikatoren werden 3 Grad arterieller Hypertonie unterschieden. Der erste ist durch einen Anstieg des systolischen Drucks bei 160 mm Hg gekennzeichnet. Art. , Diastolisch - bis zu 100 mm Hg. Kunst. Die zweite ist durch Indikatoren bis zu 180 und 110 mm Hg gekennzeichnet. Art. , Für das dritte, mehr als 180 und mehr als 110 mm Hg. Kunst. jeweils. Während der Diagnose reicht nur ein Indikator für den Arzt aus, um arterielle Hypertonie zu diagnostizieren und seinen Abschluss festzustellen.
Gründe
Die erschöpfende Liste der Faktoren, die die Krankheit verursachen, existiert nicht, aber Wissenschaftler haben es geschafft, bei einigen Krankheiten, Bedingungen und Gewohnheiten eine direkte Abhängigkeit von arterieller Hypertonie zu ermitteln, einschließlich:
- erbliche Veranlagung;
- längerer Stress;
- überschüssiges Körpergewicht;
- Diabetes und andere endokrine Störungen in der Geschichte;
- Nierenerkrankungen, Nebennieren;
- Altersbezogene Veränderungen im Kreislaufsystem;
- Zu viel Salzkonsum;
- Verwendung hormoneller Empfängnisverhütung;
- Alkoholisches Getränkemissbrauch;
- Die unkontrollierte Verwendung von vasokonstriktiven Nasenlöchern, Kaffeemissbrauch.
- Mangel an körperlicher Aktivität;
- älteres Alter.
Symptome
Bei Patienten kann es aufgrund der Anpassung der Blutgefäße an Bluthochdruckzahlen kein Symptom einer arteriellen Hypertonie mit einem Langzeitsyndrom haben. Aus den charakteristischen Anzeichen der Krankheit kann Kopfschmerzen unterschieden werden. Sie können auch "Fliegen" in den Augen, Gezeiten, Episoden von schnellen Beats, Nasenblutungen und Lärm in den Ohren sehen.
Die oben aufgeführten Zeichen können mehr oder weniger ausgeprägt sein, hängen von den individuellen Eigenschaften des menschlichen Körpers ab. Unabhängig vom Grad seiner Manifestation ist es jedoch auf jeden Fall erforderlich, medizinische Hilfe zu suchen, um den Blutdruck, eine sorgfältige Untersuchung und die verschreibungspflichtige Therapie zu normalisieren.
Wenn die Pathologie nicht von Symptomen begleitet wird, bedeutet dies nicht, dass sie nicht gefährlich ist und den Zustand der Gefäßwände nicht beeinflusst. Um asymptomatische Hypertonie bei Menschen aus Risikogruppen zu erkennen, wird empfohlen, den Druck mit einem Tonometer regelmäßig zu steuern.
Mit einer Erhöhung des Blutdrucks von mehr als 140 mal 90 mm Hg. Art. Sowie in Gegenwart klinischer Symptome in Form von Kopfschmerzen, Mangel an Atem, Herzschmerzen, Nasenblutungen müssen durch den Krankenwagen verursacht werden. Die hypertonische Krise als Komplikation, die Erkrankung, für die medizinische Notfallversorgung erforderlich ist. In Ermangelung eines solchen kann der Staat einen Charakter erlangen, der das Leben bedroht und zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar dem Tod des Patienten führen.
Diagnose
Wenn verdächtige Symptome in erster Linie auftreten, ist es wichtig, einen Therapeuten oder Kardiologen zu besuchen. Im ersten Termin untersucht der Arzt den Patienten sorgfältig, misst den Blutdruck und sammelt eine Anamnesis.
Der Spezialist klärt die erforderlichen Informationen, um die Taktik der Untersuchung und Behandlung zu bestimmen. Es umfasst gleichzeitige chronische Krankheiten, Arzneimittelaufnahmen, schlechte Gewohnheiten, die Erbschaft bei Herz -Kreislauf -Erkrankungen und die körperliche Aktivität des Patienten.
Dann verschreibt der Arzt Labor- und Instrumentalstudien. Es wird empfohlen, dass klinische Protokolle den Patienten auf allgemeine klinische Blut- und Urintests führen, den Niveau von Glucose, Elektrolyten (Kalium, Magnesium, Natrium), Indikatoren für Lipidprofil, Kreatinin, Harnstoff, Harnsäure, TSH -Hormone, T3 und T3 bestimmen T4 und T4 ohne T3 und T4 bewerten die Funktion der Schilddrüse.
Es ist unerlässlich, Elektrokardiographie, Echokardiographie, tägliche Blutdrucküberwachung (MAMD) durchzuführen. Schicken Sie den Arzt zum Arzt einen Augenarzt, um die blutigen Schiffe zu untersuchen. Das Vorhandensein einer Netzhautangiopathie ist eines der wichtigsten diagnostischen Kriterien für Bluthochdruck.
Behandlung der arteriellen Bluthochdruck
Die Therapierichtung hängt vom Grad der arteriellen Hypertonie, der Schwere des Staates, den Ursachen der Pathologie und anderen Faktoren ab. Erstens ist es wichtig, den Lebensstil zu ändern: Schlechte Gewohnheiten aufzugeben, regelmäßiges Training oder lange Spaziergänge in frischer Luft zu verbinden und eine große Menge Salz zu hinterlassen. In den meisten Fällen benötigen Patienten jedoch regelmäßig Medikamente und die tägliche Überwachung des Blutdrucks.
In einigen Fällen ist eine chirurgische Intervention erforderlich (z. B. die Eliminierung von Neoplasma in der Nebennierendrüse). Wenn der pathologische Prozess sekundär ist (es ist eine Folge einer Krankheit), muss die Behandlung darauf abzielen, die Hauptaufnahme zu beseitigen.
Empfohlene Medikamente
Das therapeutische Schema entwickelt sich für jeden Patienten einzeln. In der Regel werden die folgenden Mittel für die Therapie verwendet:
- ECA -Inhibitoren. Diese Medikamente verringern den Druck, indem sie die gesamte periphere Gefäßresistenz reduzieren. Sie sind erste Medikamente und werden nach dem Rezept des Arztes freigegeben.
- Angiotensin II -Rezeptorantagonisten haben einen ähnlichen Wirkmechanismus, werden für die Intoleranz gegenüber ECA -Inhibitoren oder in Gegenwart von Kontraindikationen für sie verschrieben.
- Beta -Blocker. Sie arbeiten aufgrund der Blockierung adrenerge β1 -Rezeptoren im Herzen. Dies führt zu einer Veränderung der Innervation des Herzens, zu einer Abnahme der Frequenz und Kraft von Herzkontraktionen, eine Abnahme des Drucks. Priorität bei Patienten mit gleichzeitigen Herzrhythmusstörungen.
- Kalziumantagonisten. Seine Haupteigenschaft ist die Fähigkeit, die Kalziumbewegung in zellulären Strukturen reversibel zu hemmen. Die Medikamente dieser Klasse werden nach dem Rezept des Arztes veröffentlicht.
- BeruhigungsmittelEs wurde in Fällen gezeigt, in denen arterielle Hypertonie Stress verursacht. Zu den auf der Pflanze basierenden sicheren Medikamenten gehören Novopassit, Motherwort, Valerian Extract in Form einer Tablette.
- Einige komplexe und additive Mineralvitamine können nützlich sein.
Es gibt Kontraindikationen. Die Beratung eines Spezialisten ist erforderlich.
Alle Medikamente, Dosen und die Dauer der Verabreichung müssen vom behandelnden Arzt bestimmt werden. Die meisten Medikamente werden in Apotheken nur gemäß den Rezepten freigesetzt, da sie bei der UN -kontrollierten Verwendung zu schwerwiegenden Nebenwirkungen zu Tode führen kann.
Verhütung
Die klinischen Empfehlungen zur Vorbeugung von arterieller Hypertonie beziehen sich auf die Beseitigung aller vorhandenen Faktoren, die die Entwicklung des pathologischen Prozesses verursachen können. Zunächst wird empfohlen, stressige Situationen zu minimieren, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, Körpermasse zu überwachen, salzige, scharfe und würzige Produkte in der Ernährung zu begrenzen, regelmäßig Druckindikatoren zu überwachen, insbesondere wenn mit einem erblichen Faktor Risiken der Bluthochdruckentwicklung verbunden sind.
Wenn bereits eine wesentliche Hypertonie diagnostiziert wurde, wird dem Patienten blutdrucksenkende Medikamente zur regelmäßigen Aufnahme verschrieben, gefolgt von der Blutdruckkontrolle. Objektive Indikatoren für den Blutdruck nach aktuellen klinischen Protokollen<130/80 mm Hg